DIE RINGSTRAẞENZEIT
(Vortrag)
Die Wiener Ringstraße ist ein Prachtboulevard, der in der Gründerzeit angelegt und für einen eigenen Baustil namensgebend wurde. Die Ringstraßenära dauerte allerdings nur etwa ein Vierteljahrhundert. Sie war eine Epoche, in der Wien in einem begrenzten Areal außerhalb und innerhalb der knapp über 5 km langen, neu eingerichteten Straße zahlreiche neue öffentliche und private Gebäude erhielt. Eine solche Konzentration bedeutender Bauwerke gibt es in keiner anderen Stadt an einer einzigen Straße. Hier verewigten sich die besten Architekten ihrer Zeit, und unter den Bauherren finden sich viele prominente Namen. Daneben gibt es großzügige Grünflächen und zahlreiche Denkmäler. Zugleich folgte die Anlage aber auch militärischen Überlegungen …
Und auch bis in unsere Zeit verändert sich die Ringstraße stetig. Einerseits mussten durch den zweiten Weltkrieg entstandene Baulücken geschlossen werden, wodurch die ehemals ziemlich einheitliche Verbauung ein neues Gesicht erhielt. Andererseits spiegelt sich die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung des Landes an ihr deutlich wider.
Sie können gerne ein Informationsblatt im PDF-Format herunterladen.
Inhalte:
- Stadtgeschichte Wiens seit der Gründung im Überblick
- Eingemeindungen seit dem 19. Jahrhundert
- die historischen Wiener Stadtbefestigungen und ihr Abbruch
- militärische Überlegungen bei der Anlage der Ringstraße
- der Wiener Stadterweiterungsfonds
- der Ringstraßenstil als eigener Baustil
- das Kaiserforum und die Hofburg
- belangreiche öffentliche und private Gebäude
- die Ringstraße heute
Methoden: Vortrag, Fragen der Teilnehmer*innen, Diskussion
Dauer: 2 Kurseinheiten
Teilnehmer*innenzahl: offen beim Vortrag; maximal 25 bei einer Exkursion
Zielgruppe: Personen mit Interesse an Wiens jüngerer Stadtgeschichte
Honorar: 120,00 €
Vorschläge für fakultative Exkursionen:
- Die Wiener Ringstraße
- Das Hofburgareal und das Kaiserforum
- Carl von Hasenauer ― ein Architekt der Ringstraẞenära
- Heinrich von Ferstel ― ein Architekt der Ringstraßenära
- Theophil von Hansen ― ein Architekt der Ringstraßenära
Bei Interesse an diesem Vortrag und einer allfälligen Exkursion kontaktieren Sie mich, bitte!