ARGUMENTATIONSTRAINING GEGEN STAMMTISCHPAROLEN
(Zweitageskurs)
Das vom deutschen Politologen Klaus-Peter Hufer entwickelte Argumentationstraining gegen Stammtischparolen ist in der heutigen Zeit ein wichtiges Instrument für all jene, die Zivilcourage zeigen und Sprüchen wie »Alle Schwarzen sind Drogendealer!«, »Frau am Steuer ― ungeheuer!« oder »Das sind nur Wirtschaftsflüchtlinge!« entgegentreten wollen.
Das Training sucht Antworten auf Hassparolen und bietet einen Übungsraum für Gegenstrategien und Redegewandtheit. Dies geschieht dadurch, dass nach einer Sammlung von »Stammtischparolen« in simulierten Gesprächssituationen mögliche Reaktionsweisen erprobt werden. Im Rahmen einer anschließenden Analyse werden auf Basis der Erfahrungen der Teilnehmer*innen starke und treffsichere Argumente sowie Kommunikationsstrategien ausgearbeitet. Auch eine Untersuchung der politischen, sozialpsychologischen und gesellschaftlichen Kontexte der Parolen wird gemeinsam vorgenommen. Schließlich beschäftigt uns auch noch die Frage, welche Motive uns in welcher Situation individuell dazu bewegen, gegen Stammtischparolen zu intervenieren.
Sie können gerne ein Informationsblatt im PDF-Format herunterladen.
Erweiterung: Ich biete auch verschiedene Halbtageskurse an, wenn Sie zu einem bestimmten Bereich Basiswissen erwerben wollen, um nach dem Einschreiten gegen eine Stammtischparole rasch in eine tiefergehende Diskussion zum Thema einzusteigen:
- Basiswissen über Antisemitismus und die jüdische Geschichte Österreichs
- Basiswissen über Demokratie
- Basiswissen über Flucht und Asyl
- Basiswissen über Gender und Diversität
- Basiswissen über Grund- und Menschenrechte
- Basiswissen über das österreichische politische System
- Basiswissen über Wahlrechte in Österreich
Dauer: 16 Kurseinheiten
Teilnehmer*innenzahl: 12 bis 20
Zielgruppe: Personen, die »Stammtischparolen« aktiv und mit Zivilcourage entgegentreten wollen.
Warnung: Rollenspiele können unerwartete psychische Reaktionen auslösen!
Honorar: 960,00 €
Bei Interesse an diesem Zweitageskurs kontaktieren Sie mich, bitte!